Karrieretage an der TDU laufen auf Hochtouren
Der TDU Career Summit 2024 (TKZ'24), der am 14., 15. und 16. Mai 2024 unter Mitwirkung des Büros des Koordinators für Arbeitsbeziehungen und 19 Studentenclubs auf unserem Campus stattfand, beherbergt wertvolle Unternehmen und Namen mit verschiedenen Sitzungen und Panels. Die Veranstaltungen begannen am 14. Mai 2024 mit den Eröffnungsreden unseres Rektors Prof. Dr. Cemal Yıldız und des Gesamtkoordinators Prof. Dr. Ferit Küçükay und wurden mit den Interviews von Erdem Alptekin, Direktor für Forschung und Entwicklung und IT bei Siemens Türkei, Prof. Dr. Cenk Yaltırak, Ferhat Şengül, Bereichsleiter des Bosch Concurrent Engineering Centre, Dr. Taylan Terzioğlu von PERI Türkei und Ergün Koru, Direktor für Einkauf bei Karsan, fortgesetzt. Am 15. Mai 2024, im Rahmen der TDU Career Summit 2024 Aktivitäten trafen sich, Zafer Erkanar, Deputy General Manager der Deutschen Messe - Hannover Fairs Turkey Fuarcılık, Cansu Cengiz Yavuz, Mercedes-Benz Türk MB Truck & Powertrain Sub-Industry Regres Group Manager, Fatma Sarı, Sun Express Airlines Employer Branding Junior Specialist, Av. Bige Yücel von Siemens, Av. Bulut Girgin von Gen Temizer, Assoc. Prof. Dr. Muhammed Demirel von der Universität Istanbul, Av. Müge Kurtbeyoğlu Uzgör von der Anwaltskanzlei Dündar, Betül Merve Erganiş, Procurement Service Center Group Manager von Mercedes-Benz Otomotiv, und Melike Yıldırım, Multilingual Operations Recruitment Manager bei Teleperformance Human Resources mit unseren Studierenden.
Karrieretage an der TDU
Die Veranstaltung „TAU Career Summit '24“, die jedes Jahr von unserer Universität organisiert wird und bei der unsere Studierenden mit den führenden Unternehmen der Geschäftswelt zusammentreffen, wurde mit den Eröffnungsreden von Prof. Dr. Cemal Yıldız, Rektor unserer Universität, und Prof. Dr. Ferit Küçükay, unserem Gesamtkoordinator, eröffnet. Die Veranstaltung fand am 14., 15. und 16. Mai 2024 auf dem Campus unserer Universität statt und wurde von der Koordinationsstelle für Arbeitsbeziehungen und 19 Studentenclubs unterstützt. In seiner Eröffnungsrede erklärte unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, dass er den TDU Career Summit als ersten Schritt der Begegnung zwischen Universität und Wirtschaft sieht und ihm daher große Bedeutung beimisst, und dass die Veranstaltung inzwischen zur Tradition geworden ist; Prof. Yıldız: "Sie ist zu einer Position geworden, die von unseren Studierenden und der Geschäftswelt jedes Jahr mit Spannung erwartet wird. Wir haben ein umfassendes und volles Programm vorbereitet in dem Bewusstsein, dass der TDU Career Summit eines der wichtigsten Treffen im Karriereplanungsprozess unserer jungen Menschen ist.“ Der Rektor betonte, dass die Türkisch-Deutsche Universität sich nicht nur um die akademischen Leistungen ihrer Studierenden kümmert, sondern auch um ihre Interaktionen mit der Geschäftswelt und ihre praktischen Erfahrungen, und erklärte, dass es ihr Ziel ist, unseren Studenten die Möglichkeit zu geben, Möglichkeiten in ihren Bereichen zu sehen, Erfahrungen zu sammeln und neue Verbindungen von den ersten Jahren ihrer Ausbildung an zu knüpfen.
Symposium „Neue politische Herausforderungen für Deutschland, die Türkei und die EU - 2024“ wurde von unserer Universität ausgerichtet
Die 8. gemeinsame Konferenz der Universität zu Köln und der Türkisch-Deutschen Universität fand am 10. Mai 2024 an unserer Universität statt. Die Konferenz begann mit den Eröffnungsreden des stellvertretenden Außenministers Mehmet Kemal Bozay, des Rektors Prof. Dr. Cemal Yıldız und des Gesamtkoordinators Prof. Dr. Ferit Küçükay. Der stellvertretende Außenminister Mehmet Kemal Bozay betonte in seiner Rede die Bedeutung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union, Deutschland und der Türkei. Nach seinen Reden überreichte unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız dem stellvertretenden Außenminister Mehmet Kemal Bozay ein Geschenk.
Besuch des stellvertretenden Außenministers Mehmet Kemal Bozay
Der stellvertretende Außenminister Mehmet Kemal Bozay stattete unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız einen Höflichkeitsbesuch in seinem Büro ab. Im Rahmen des Besuchs, der von unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız und unserem Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay ausgerichtet wurde, informierte unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız den stellvertretenden Außenminister Mehmet Kemal Bozay über die internationalen Aktivitäten unserer Universität. Der Besuch endete mit einem Rundgang über den Campus und durch die Mevlüde Genç-Bibliothek.
Kooperationsprotokoll zwischen unserer Universität und der Anadolu-Agentur
Am 6. Mai 2024 wurde auf unserem Campus ein Kooperationsprotokoll zwischen unserer Universität und der Anadolu Agentur feierlich unterzeichnet. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, unsere VizerektorinProf. Dr. Aysel Uzuntaş, unser Dekan der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. B. Aykut Arıkan und der Generaldirektor der Anadolu Agentur Serdar Karagöz nahmen an der Zeremonie im Rahmen der Unterzeichnung des Kooperationsprotokolls teil. Die Zeremonie, bei der unser Rektor und der Generaldirektor der Anadolu Agentur Serdar Karagöz die im Rahmen der Zusammenarbeit durchzuführenden Aktivitäten bewerteten, endete mit der Unterzeichnung des Protokolls, das angewandte Schulungen und Karrieremöglichkeiten wie Praktika für unsere Studierenden, Deutschkurse für Mitarbeiter:innen der Anadolu Agentur, andere Schulungen und Werbeaktivitäten umfasst. Nach der Unterzeichnungszeremonie fand ein Interview mit unseren Akademiker:innen und Studierenden unter Teilnahme des Generaldirektors der Anadolu Agentur, Serdar Karagöz, und unter der Moderation von Assoc. Prof. Dr. Enes Bayraklı unter dem Titel "Career Talks" im Rahmen des Kurses "Career Planning" statt, der in der Abteilung für gemeinsame Kurse eröffnet wurde.
Internationale Balkan-Universität zu Besuch
Prof. Dr. Lütfi Sunar, Rektor der International Balkan Universität, und Prof. Dr. Serdar Serdaroğlu, Berater des Rektors, statteten unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız einen Höflichkeitsbesuch in seinem Büro ab.
2. Datev-Schulungszertifikatszeremonie
Die erfolgreichen Absolventen der in Zusammenarbeit mit TAU-SEM / ADDWORX organisierten DATEV-Ausbildung erhielten im Rahmen einer Feierstunde ihre Zertifikate.
Unsere Universität wurde vom Hochschulqualitätsrat (YÖKAK) akkreditiert
Unser Rektor Prof. Cemal Yıldız, unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und die zuständige Lehrbeauftragte der Abteilung Qualitätsmanagement Dr. Burcu Ayhan nahmen am 25. und 26. April an der Internationalen Qualitätssicherungs- und Akkreditierungskonferenz YÖKAK 2024 in Ankara teil. Im Rahmen dieser Konferenz wurden den Universitäten, die den institutionellen Akkreditierungsprozess erfolgreich abgeschlossen haben, Akkreditierungsunterlagen vorgelegt.
“Tag der Kinder” auf dem Campus unserer Universität
Der 23. April, der Tag der nationalen Souveränität und der Kinder, wurde am 22. April 2024 mit Aktivitäten, die von den Betreuerinnen und Kindern des türkisch-deutschen Universitätskindergartens auf dem Campus unserer Universität organisiert wurden, begeistert gefeiert. Im Rahmen der Aktivitäten wurde ein farbenfroher Marsch von den Kindergartenkindern auf dem Campus organisiert. Anschließend wurde vor der Atatürk-Büste auf dem Campus eine Schweigeminute eingelegt und die Nationalhymne gelesen. Im Veranstaltungsbereich des Campus wurde speziell für die Kinder der Kindertagesstätte ein Drachen-Workshop organisiert, und das Programm wurde mit einem Picknick abgeschlossen.
Akademische Zeremonie für neu ernannte Lehrkräfte
An unserer Universität wurden Mesut Serdar Çekin, einer unserer Akademiker der Juristischen Fakultät, zum Professor, Ebru Turhan, eine unserer Akademikerinnen der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Esra Yiğit und Mustafa Tolga Özer, Akademiker:innen der Juristischen Fakultät, zu außerordentlichen Professoren ernannt. Die Wissenschaftlerinnen Aslı İşler Kaya, Zeynep Sabahat Yunt und Betül Uluca aus der Fakultät für Naturwissenschaften, Ayhan Sarı und Zehra Çankaya Bayraklı aus der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Başak Kaptan Şiray und Hüsnü Yavuz Aytekin aus der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Derya Nur Kayacan und Eyüp Kaan Demirkıran aus der Fakultät für Rechtswissenschaften erhielten den Titel eines Doktoratsmitglieds. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, der Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci und Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz sowie unsere Fakultätsdekane Prof. Dr. Ela Sibel Bayrak Meydanoğlu, Prof. Dr. Yunus Ziya Arslan und unser Prodekan Prof. Dr. İrfan Akın nahmen an der Feier teil. Die Zeremonie endete mit der Überreichung von Glückwunschurkunden an unsere Akademiker:innen durch unseren Rektor, unseren Gesamtkoordinator und unsere Vizerektoren.
Iftar-Programm an der Marmara Unıversität
Der Präsident des YÖK, Prof. Dr. Erol Özvar, nahm zusammen mit den Rektoren der Universitäten in Istanbul am Iftar-Programm der Marmara-Universität teil. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız nahm ebenfalls an dem Programm teil. In dem Programm wurden Ideen zur Steigerung der Qualität des Hochschulsystems ausgetauscht.
Schachturnier an der TDU
In Anwesenheit unseres Rektors Prof. Dr. Cemal Yıldız und der Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş fand die Pokal- und Medaillen Verleihung des von der Abteilung für Gesundheit, Kultur und Sport organisierten Schachturniers statt. Im Rahmen des Turniers, das bei unseren Studierenden auf großes Interesse stieß, belegte Yunus Emre Erdoğan den ersten, Kaan Özden den zweiten und Kaan Koçluk den dritten Platz. Die Platzierten erhielten ihre Pokale, Medaillen und Preise von unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız.
Besuch des Rektors der Universität Potsdam
Der Rektor der Universität Potsdam Prof. Dr. Oliver Günther und seine Frau Sushmita Swaminathan besuchten unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız in seinem Büro. Im Rahmen des Besuchs wurden die Kooperationsmöglichkeiten zwischen den beiden Universitäten im Rahmen von Bildungsaktivitäten und wissenschaftlichen Studien diskutiert. Nach dem Empfang im Rektorat besuchten unser Rektor, der Generalkoordinator, der Rektor der Universität Potsdam und seine Frau unseren Campus und unterhielten sich mit den Studierenden in der Bibliothek.
Campuseröffnung Dijitalpark Teknokent Ataşehir
Am Samstag, den 24. Februar 2024, fand die Eröffnungsfeier des Campus der Technologieentwicklungszone - Dijitalpark Teknokent Ataşehir unter Teilnahme des Ministers für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır, des Istanbuler Gouverneurs Davut Gül, des Vorsitzenden des Dijitalpark Teknokent Nusret Bayraktar, des Rektors der Türkisch-Deutschen Universität Prof. Dr. Cemal Yıldız, des Rektors der Recep Tayyip Erdoğan Universität Prof. Dr. Yusuf Yılmaz und des Geschäftsführers des Dijitalpark Teknokent Tahsin Engin sowie vieler Gäste statt. Bei der Zeremonie, die mit einer Schweigeminute und der Nationalhymne begann, wurde der Werbefilm des Dijitalpark Teknokent vorgeführt. Anschließend wurde das Programm der Eröffnungsfeier mit protokollarischen Reden fortgesetzt.
Wiss. Mit. Melih Pehlivan erhielt den Sonderpreis für die beste Abschlussarbeit der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau
Melih Pehlivan, Absolvent des Doppelmasters Interkulturelles Management-Kulturwirtschaf an der Türkisch-Deutschen Universität und der Universität Passau, und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur- und Kommunikationswissenschaft, wurde beim Akademischen Feier der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau am 9. Februar 2024 für seine Abschlussarbeit "Auswirkungen der Türkisch-Deutschen Universität auf ihr Umfeld und die Integration dieser in die urbane Gesellschaft" mit dem Sonderpreis der Sparkasse Passau für die beste Abschlussarbeit ausgezeichnet.
Besuch der Türkisch-Deutschen Universität im Digitalpark Teknokent
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, der Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci, Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz und die Mitglieder des Senats unserer Universität besuchten das Ataşehir-Areal des Digitalpark Teknokent, eine gemeinsame Einrichtung der Recep Tayyip Erdoğan Universität und der Türkisch-Deutschen Universität.
Istanbul Kent Universität zu Besuch an der TDU
Rektor der Istanbul Kent Universität Prof. Dr. Necmettin Atsü stattete gemeinsam mit Prof. Dr. Hasret Çomak, Dr. Emre Atsü und dem ehemaligen Bildungsberater von Paris Prof. Dr. Murat Demirkan, unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız einen Höflichkeitsbesuch in seinem Büro ab.
Unsere Universität traf sich mit Studierenden auf der Internationalen Türkischen Hochschulmesse
Unsere Universität traf sich mit Studierenden auf der Internationalen Türkischen Hochschulmesse
Das erste „Anwendungsbasierte Training zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks“ des Jahres 2024 wurde organisiert
Das erste „Anwendungsbasierte Training zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks“ des Jahres, das in Zusammenarbeit mit TAU-SEM und Allianz Teknik organisiert wurde, fand am 15. und 16. Januar 2024 statt.
Erste-Hilfe Zertifikate wurden an unsere Mitarbeiter:innen überreicht
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız sowie die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci überreichten die Zertifikate an unsere Mitarbeiter:innen, die die Erste-Hilfe-Ausbildung der Gesundheitsdirektion der Provinz Istanbul erfolgreich abgeschlossen haben.